Moin, seit 2 Tagen tritt bei unser meiner Vermutung nach ein Bug auf, der bei Anschluss mehrerer Universal-Cable das gesamte Stromnetz leert, dazu gehören dann auch Batterien und Reaktorpuffer. Durch das erneute Setzen der Kabel wurde das Problem vorläufig behoben, jedoch trat es dann kurze Zeit später wieder auf, als ich das übrige Stromnetz mit dem neu gesetzten wieder verbund. Jetzt ist meine Frage: Ist das Problem manchen bekannt und gibt es eine einfache Lösung dafür?
Ich höre davon zum ersten mal. Es ist bekannt das die GregTech (oder war es IC2) Maschinen gerne alles saugen was da ist wenn man keinen Buffer einbaut. Da ich aber nicht auf TPPI Spiele weiß ich nur, dass was mir berichtet wird. Hast du mal nach Möglichkeit versucht das Netz zu trennen? Also mit nem Tesseract zum Beispiel der nur auf Empfangen/Senden gestellt ist und dann mit anderen Kabeln.
Das Problem hatten wir vor einiger Zeit schon. Jedoch trat das Problem in den letzten 2 Monaten nicht mehr auf. Damals mussten alle Universal-Cable (nur der Anschluss reichte nicht) entfernt und wieder gesetzt werden.
Genau das habe ich jetzt auch gemacht und zur Sicherheit, dass wir falls das nochmal auftreten sollte, nicht alles neu setzen müssen, habe ich immer wieder ein paar Batterien zwischen drin rein gesetzt. Vielen Dank für die hilfreichen Antworten